Impfungen schützen vor gefährlichen Krankheiten und können Leben retten – daher sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sowohl bei Ihnen als auch bei Ihrem Kind alle vorgeschriebenen Impfungen durchgeführt werden. Zusätzlich können Sie, wenn es Ihnen sinnvoll erscheint, auch die jeweils empfohlenen Impfungen machen lassen – gerne geben wir Ihnen Tipps zu diesem Thema.
Impfungen – wichtig für Kinder und Erwachsene

Warum impfen?
Wenn ein Kind geboren wird, genießt es durch die Antikörper der Mutter noch für einige Zeit den sogenannten Nestschutz. Das bedeutet, das Kind ist immun gegen die Krankheiten, die die Mutter bereits durchgemacht hat oder gegen die sie geimpft ist – wohlgemerkt, nur gegen diese! Da das Immunsystem des Kindes erst voll entwickelt werden muss, empfehlen Experten, möglichst früh mit den nötigen Impfungen zu beginnen. Auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie den in Österreich gültigen Impfplan für Säuglinge, Kinder und Erwachsene.
Tipps für dem Impftag
Impfungen sind zwar nötig und sinnvoll, ihre unmittelbare Wirkung auf den Körper sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Nach der Impfung müssen Antikörper gebildet werden, was ein anstrengender Prozess ist und häufig von erhöhter Temperatur, Abgeschlagenheit und allgemeinem Krankheitsgefühl begleitet wird. Bei gewissen Impfungen sind zusätzliche Reaktionen typisch: Zum Beispiel treten bei der Tetanus-Impfung oftmals Schmerzen auf, die einem Muskelkater ähneln. Auch Schwellungen an der Impfstelle sind eine häufige Nebenwirkung. Gönnen Sie Ihrem Kind daher nach dem Arztbesuch einen Tag Ruhe, behalten Sie es vorwiegend im Haus und verwöhnen Sie es ein bisschen – dann sollte es sich schnell wieder erholen.
Haben Sie Fragen zum Thema Impfungen? Gerne beraten wir Sie bei uns in der Apotheke . Schauen Sie vorbei!